Unter Virtual Reality (VR) versteht man eine computergenerierte, simulierte Erfahrung, die sich sehr ähnlich, aber auch völlig anderes zur realen Welt verhalten kann. Das Eintauchen in eine virtuelle Welt geschieht in der Regel mittels einer sogenannten VR-Brille (auch VR-Headset genannt), die entweder ein festeingebautes Display besitzt (z.B. Oculus Rift und Oculus Quest) oder als Halterung für ein Smartphone dient (z.B. Samsung Gear VR).Im Unterschied zu „Augmented Reality“ (AR) nimmt der Nutzer einer VR-Brille die reale Welt um sich herum nicht mehr wahr. Das heißt, der Nutzer hat das Gefühl, in eine andere Welt eingetaucht zu sein, mit der er auch interagieren kann. Derzeitige Anwendungsbereiche reichen von der Unterhaltung (z.B. Computerspiele) bis hin zur Bildung (z.B. für medizinisches oder militärisches Training). In welchen Branchen sich Virtual Reality langfristig etablieren wird, ist in vielen Fällen noch nicht absehbar.
Für die Unterhaltungsbranche, insbesondere im Bereich Computerspiele, ist VR eine spannende und vieldiskutierte Angelegenheit. Natürlich befasst sich auch die Online-Casino-Branche mit Virtual Reality, denn es bieten sich hier durchaus interessante Möglichkeiten, zum Beispiel intensivere Spielerfahrungen, Interaktionen mit anderen Spielern und/oder Casino-Angestellten und vieles mehr. Die Entwicklungen sind hier aber noch relativ neu und überschaubar.
Der ersten Virtual-Reality-Online-Casinos:
SlotMillion gilt als eines der ersten Virtual-Reality-Online-Casinos mit Echtgeld (hauptsächlich Slots); es startete 2015/2016 zusammen mit der Markteinführung der Oculus Rift Brille. Für die Virtual-Reality-Erfahrung benötigt man die Oculus-Brille… aber man kann auch per 3D-Grafik auf seinem PC-Bildschirm oder Smartphone spielen. Seitdem sind weitere Online-Casino-Spiele im VR-Format entwickelt worden, bspw. Poker (PokerStars VR), Jack’s World (das auf das Slot-Spiel Jack and the Beanstalk basiert) sowie Virtual Reality Black Jack oder VR-Roulette.Die VR-Technologie und deren Nutzung stecken noch in den Anfängen. Laut der Handelsblatt-Studie DIE DIGITALISIERUNG DES GLÜCKSSPIELS hatten 2017 weniger als zwei Prozent jemals eine VR-Brille benutzt und über 60% der Befragten konnten sich dies auch nicht vorstellen. Allerdings hängt die Nutzung von Virtual-Reality-Online-Casino-Spielen natürlich von dem Besitz einer VR-Brille ab… und die Verbreitung von VR-Headsets ist noch gering, wobei es 2019 einen Verkaufsschub gab.
VR bei der Kundschaft von Echtgeld-Online-Casinos durchsetzen?
Ob sich VR bei der Kundschaft von Echtgeld-Online-Casinos durchsetzen und/oder neue Kunden anziehen wird, bleibt abzuwarten… insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Online-Casino-Spiele zunehmend eher auf mobilen Endgeräten gespielt werden.Vor allem aber stellen sich mehrere Fragen nach dem Sinn und Nutzen von VR bei Online-Casinos: Will der Nutzer überhaupt eine intensivere Spielerfahrung, bei der er in eine alternative Welt eintaucht? Welchen Vorteil hat das beim Spielen mit echtem Geld, bei dem höchste Konzentration und Fokussierung erforderlich ist? Bei Slots zum Beispiel kann man sich fragen, ob die Immersion in grelle Grafikwelten zu höheren Gewinnchancen führt. Bei Black Jack oder Poker dagegen ist der Nutzen von Virtual Reality schon eher nachvollziehbar: hier kann die virtuelle Interaktion mit anderen Spielteilnehmern eine sinnvolle Ergänzung bzw. Option darstellen.
Letztendlich…
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieses Bonmot (das Mark Twain zugeschrieben wird) passt gut zu einem Tech-Thema wie Virtual Reality, bei dem noch nicht so richtig absehbar ist, ob es bei Echtgeld-Online-Casinos eine große Rolle spielen wird. Wenn es sich durchsetzen wird, dann werden es die besten Online-Casinos sein, die die technische Entwicklung anführen.
Das Thema Spielsucht ist aus dem Bereich Glücksspiele leider nicht wegzudenken, auch wenn es insgesamt vergleichsweise wenige Spieler betrifft. Spielsucht bedeutet laut Duden: „einer Sucht gleichkommender, unwiderstehlicher Drang, sich dem [Glücks]spiel zu überlassen“ (Quelle).
Bei Glückspielen wie Roulette, Poker oder Black Jack gibt es immer wieder Denk- und Spielpausen. Das gibt es bei Online-Slots grundsätzlich nicht. Sie können so schnell spielen, wie Sie wollen. Und es passiert immer irgendetwas: Töne, Grafiken, usw. Das ist aufregend und macht eine Menge Spaß. Es führt aber auch dazu, dass Sie in eine Art Adrenalin- und Dopamin-Rausch geraten. Für viele Spieler ist das allerdings genau der Kick, den sie suchen… mehr als einen tatsächlichen Geldgewinn (siehe auch weiter unten).
Wenn Sie bei Slots mit mehreren Gewinnlinien spielen, werden Sie meistens auch etwas gewinnen. Ihre Glückshormone, insbesondere Dopamin, werden ständig ausgeschüttet, auch weil die Slot-Machine Sie bei jedem Gewinn mit viel Trara beglückwünscht (Grafiken, Leuchten, Töne/Musik).
Wenn Sie wegen des Unterhaltungsfaktors gerne Slots spielen und dafür unterm Strich gerne etwas Geld bezahlen, dann sind Sie in guter Gesellschaft. Ohne den Einsatz von Echtgeld würde die Sache auch keinen Spaß machen. Setzen Sie sich allerdings Limits und beachten Sie die oben genannten Strategien für ein ausgewogenes Spielerlebnis.
Die Rechtslage für Online-Glücksspiele mit Echtgeld, wie zum Beispiel Online-Casinos, Online-Slots und Online-Wetten, kann auf viele Spieler – insbesondere auf neue Spieler – undurchsichtig oder gar chaotisch wirken. Sind Echtgeld-Online-Casinos erlaubt oder nicht? Sind sie in allen EU-Ländern erlaubt? Werden sie jemals illegal sein? Und was Deutschland betrifft: ist das Spielen von bzw. die Teilnahme an Online-Glücksspielen erlaubt oder nicht?
Wie bei vielen anderen Rechtsthemen innerhalb der EU auch: vorrangig gilt vorhandenes EU-Recht. Zwar gibt es für das Betreiben von Glücksspielen kein eigenes EU-Recht, so dass die gesetzliche Regelung grundsätzlich den einzelnen Mitgliedsstaaten überlassen ist. Aber, die jeweiligen nationalen Vorschriften müssen mit allem EU-Recht vereinbar sein, und hier spielt vor allem die EU-Dienstleistungsfreiheit eine Rolle. Aus diesem Recht folgt, dass Echtgeld-Online-Casinos, die eine (staatliche) Erlaubnis in einem EU-Land haben, ihre Dienstleistung auch EU-weit anbieten dürfen. Des Weiteren müssen natürlich geltende EU-Verbraucherschutzregelungen beachtet werden.
Die Legalisierung von Online-Glücksspielen ist bereits beschlossene Sache, ab Sommer 2021 sind Online-Glücksspiele deutschlandweit offiziell legal. Der zugrunde liegende sogenannte Dritte Glücksspielstaatsvertrag wurde bereits Anfang 2020 beschlossen und tritt ab Juli 2021 in Kraft.
Zusammenfassend lässt sich also festhalten:
Zu den wohl populärsten Glücksspielen zählen die sogenannten Slots oder Slotmaschinen (engl. slot machines / slots). Slots sind daher aus Casinos bzw. Online-Casinos nicht wegzudenken.
Im Jahr 1891 entwickelten die New Yorker Geschäftspartner Sittman und Pitt einen Spielautomaten mit fünf Walzen, auf denen jeweils zehn Pokerkarten befestigt waren. Die Spielautomaten wurden schnell sehr populär und waren in vielen Bars zu finden.





Manche Spieler von EU-Online-Casinos mit Echtgeld – insbesondere solche Spieler, die zum ersten Mal spielen oder spielen wollen, fragen sich: Ist mein Geld sicher? Sind meine Daten, bspw. Kontodaten, sicher? Wie steht es insgesamt um den Verbraucherschutz bei
Momentan gibt es zwar noch keine einheitlichen EU-Verbraucherschutzregeln für Online-Casinos, aber jedes EU-Land – sowie auch Bundesländer innerhalb eines EU-Landes (wie in Deutschland) – kann eigene Verordnungen und Gesetze erlassen. Aber, alle EU-Länder müssen sich an alle bereits EU-weit bestehenden Verbraucherschutzgesetze halten (z.B. die Datenschutzgrundverordnung)… die automatisch auch für Online-Casinos gelten.
Zum allgemeinen Verbraucherschutz gehören vor allem:
Der Ausbruch des Coronavirus Sars-CoV-2 hält wieder die Welt in Atem. Die durch das Virus ausgelöste Krankheit COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Pandemie deklariert. Ein Impfstoff ist derzeit nicht vorhanden. Und wird es eine zweite Welle geben?
Die Glückspielbranche spürt diese Folgen und reagiert auch selbst: einerseits werden wegen der Kontaktreduzierung Offline-Casinos zunehmend vermieden, andererseits werden sie in Deutschland auch teilweise vorübergehend geschlossen – wie es zum Beispiel in Macau (China) bereits der Fall war. Viele (Live-)Events werden abgesagt, darunter auch solche, die für das Online-Publikum bestimmt sind, wie Pokerveranstaltungen zum Beispiel. Die Sportwetten-Branche ist natürlich auch betroffen, weil zunehmend Sportveranstaltungen abgesagt und/oder verschoben werden. Das heißt, überall dort, wo das Glückspiel in sozialen Räumen stattfindet oder auf soziale Veranstaltungen basiert, ist grundsätzlich mit einem erheblichen Rückgang an Spielteilnahme zu rechnen. 

– Letzter Teil:


Wir bei Geldcasinos.eu lieben es, in den Online-Casinos der EU an Spielautomaten zu spielen, aber manchmal ist es auch toll, an einem echten Spielautomaten zu spielen. Dann werden alle 5 Sinne genutzt! Das Casino, das ich normalerweise besuche, ist eine Merkur Casino Spielothek.