Damit war Internet-Gaming im Jahr 2018 für 23,2% des gesamten Europa weiten Glücksspielumsatzes (landbasiert und online) verantwortlich und machte zudem fast die Hälfte (49,2%) des globalen iGaming-Marktes aus. Gemäß der neuen Daten, die von der European Gaming and Betting Association (EGBA) veröffentlicht wurden, generierten landbasierte Glücksspiele in der EU derweil 73,5 Mrd. Euro.
Im Jahr 2022 auf 29,3 Mrd. Euro!
Sportwetten waren mit einem Marktanteil von 42,5% die beliebteste Form des Online-Glücksspiels, gefolgt von Casino-Spielen (einschließlich Online-Slots) mit 32,4% Marktanteil. Lotterie lag mit 12,6 % an dritter Stelle, gefolgt von Poker (5%), Bingo (4,3%) und sonstigen Geschicklichkeitsspielen (3,2%).