Unter Virtual Reality (VR) versteht man eine computergenerierte, simulierte Erfahrung, die sich sehr ähnlich, aber auch völlig anderes zur realen Welt verhalten kann. Das Eintauchen in eine virtuelle Welt geschieht in der Regel mittels einer sogenannten VR-Brille (auch VR-Headset genannt), die entweder ein festeingebautes Display besitzt (z.B. Oculus Rift und Oculus Quest) oder als Halterung für ein Smartphone dient (z.B. Samsung Gear VR).Im Unterschied zu „Augmented Reality“ (AR) nimmt der Nutzer einer VR-Brille die reale Welt um sich herum nicht mehr wahr. Das heißt, der Nutzer hat das Gefühl, in eine andere Welt eingetaucht zu sein, mit der er auch interagieren kann. Derzeitige Anwendungsbereiche reichen von der Unterhaltung (z.B. Computerspiele) bis hin zur Bildung (z.B. für medizinisches oder militärisches Training). In welchen Branchen sich Virtual Reality langfristig etablieren wird, ist in vielen Fällen noch nicht absehbar.
Für die Unterhaltungsbranche, insbesondere im Bereich Computerspiele, ist VR eine spannende und vieldiskutierte Angelegenheit. Natürlich befasst sich auch die Online-Casino-Branche mit Virtual Reality, denn es bieten sich hier durchaus interessante Möglichkeiten, zum Beispiel intensivere Spielerfahrungen, Interaktionen mit anderen Spielern und/oder Casino-Angestellten und vieles mehr. Die Entwicklungen sind hier aber noch relativ neu und überschaubar.
Der ersten Virtual-Reality-Online-Casinos:
SlotMillion gilt als eines der ersten Virtual-Reality-Online-Casinos mit Echtgeld (hauptsächlich Slots); es startete 2015/2016 zusammen mit der Markteinführung der Oculus Rift Brille. Für die Virtual-Reality-Erfahrung benötigt man die Oculus-Brille… aber man kann auch per 3D-Grafik auf seinem PC-Bildschirm oder Smartphone spielen. Seitdem sind weitere Online-Casino-Spiele im VR-Format entwickelt worden, bspw. Poker (PokerStars VR), Jack’s World (das auf das Slot-Spiel Jack and the Beanstalk basiert) sowie Virtual Reality Black Jack oder VR-Roulette.Die VR-Technologie und deren Nutzung stecken noch in den Anfängen. Laut der Handelsblatt-Studie DIE DIGITALISIERUNG DES GLÜCKSSPIELS hatten 2017 weniger als zwei Prozent jemals eine VR-Brille benutzt und über 60% der Befragten konnten sich dies auch nicht vorstellen. Allerdings hängt die Nutzung von Virtual-Reality-Online-Casino-Spielen natürlich von dem Besitz einer VR-Brille ab… und die Verbreitung von VR-Headsets ist noch gering, wobei es 2019 einen Verkaufsschub gab.
VR bei der Kundschaft von Echtgeld-Online-Casinos durchsetzen?
Ob sich VR bei der Kundschaft von Echtgeld-Online-Casinos durchsetzen und/oder neue Kunden anziehen wird, bleibt abzuwarten… insbesondere vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Online-Casino-Spiele zunehmend eher auf mobilen Endgeräten gespielt werden.Vor allem aber stellen sich mehrere Fragen nach dem Sinn und Nutzen von VR bei Online-Casinos: Will der Nutzer überhaupt eine intensivere Spielerfahrung, bei der er in eine alternative Welt eintaucht? Welchen Vorteil hat das beim Spielen mit echtem Geld, bei dem höchste Konzentration und Fokussierung erforderlich ist? Bei Slots zum Beispiel kann man sich fragen, ob die Immersion in grelle Grafikwelten zu höheren Gewinnchancen führt. Bei Black Jack oder Poker dagegen ist der Nutzen von Virtual Reality schon eher nachvollziehbar: hier kann die virtuelle Interaktion mit anderen Spielteilnehmern eine sinnvolle Ergänzung bzw. Option darstellen.
Letztendlich…
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieses Bonmot (das Mark Twain zugeschrieben wird) passt gut zu einem Tech-Thema wie Virtual Reality, bei dem noch nicht so richtig absehbar ist, ob es bei Echtgeld-Online-Casinos eine große Rolle spielen wird. Wenn es sich durchsetzen wird, dann werden es die besten Online-Casinos sein, die die technische Entwicklung anführen.